In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…
Jetzt weiterlesen …Was beinhaltet die Spezialausbildung für Arbeiten unter Spannung?
1. Tag - theoretischer Teil
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Fehlerarten
- Begrifflichkeiten (Personen in der Elektrotechnik, Arbeitsmethoden, Störlichtbögen)
- Regelwerke für das Arbeiten unter Spannung
- Arbeiten in der Elektrotechnik (Gefahrenzonen, Arbeitsweisen)
- Erste Hilfemaßnahmen in der Elektrotechnik
- Beispiel einer Gefährdungsbeurteilung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Arbeiten unter Spannung (Werkzeuge, Arbeitsanweisungen)
- Theoretische Prüfung
2. Tag - praktischer Teil
- Erstellung praxisbezogener Arbeitsanweisungen
- Praktische Beispiele
- Praktische Prüfung in einer der folgenden Segmente:
- Austausch von Sicherungsautomaten, Sicherungselementen oder sonst. Schaltelementen, wie z.B. Motorschutz-Schalter, Überspannungsschutzorgane, Schütze usw. bis 16A AC
- An- und Abklemmen (Wechseln) von Verbrauchern über 16A AC, wie z.B. Leistungsschaltern
- An- und Abklemmen (Wechseln) von Zählern und SLS-Schaltern, sowie Zähler sperren und entsperren
- Ein- und Ausbau von NH-Sicherungsleisten und NH-Sicherungsunterteilen
Bitte bringen Sie für die praktische Prüfung Ihre eigene persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit. Außerdem muß die gesundheitliche Eignung des Teilnehmers z. B. durch die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung oder einem ähnlichen ärztlichen Attest nachgewiesen werden.
Teilnahmebedingungen:
Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Immer im Blick haben wir auch die aktuellen Regeln in NRW bezüglich CORONA. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.