LIV

Veranstaltungen

Baulicher Brandschutz in der Elektrotechnik


20.03.2025
9:00 – 16:30

Dortmund - Haus der Elektrohandwerke
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund

Freie Plätze

16

309,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

618,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Patrik Neu und Ralf Bodenhagen / OBO Bettermann

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-0

Baulicher Brandschutz

  • allgemeine baurechtliche Grundlagen
  • Änderungen in den wichtigsten Normen
  • Entwicklungstendenzen im Brandschutz
  • Brandabschottungen nach DIN 4102 Teil 9
  • Funktionserhalt elektr. Anlagen nach DIN 4102 Teil 11 und 12
  • Planungssoftware BSS-Construct

Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz

  • Neue DIN 18014
  • PV Anlagen, Blitzschutz/Überspannungsschutz
  • Richtige Auswahl Überspannungsschutz

Teilnahmebedingungen:

Bei Abmeldung weniger als eine Woche vor Seminarbeginn oder Fernbleiben ohne Abmeldung werden die vollen Seminargebühren fällig, bei Abmeldung weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn werden 20 % der Kosten in Rechnung gestellt. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Immer im Blick haben wir auch die aktuellen Regeln in NRW bezüglich CORONA. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. 

Seminare

Baulicher Brandschutz in der Elektrotechnik


20.03.2025
9:00 – 16:30

Dortmund - Haus der Elektrohandwerke
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund

Freie Plätze

16

309,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

618,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Patrik Neu und Ralf Bodenhagen / OBO Bettermann

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-0

Baulicher Brandschutz

  • allgemeine baurechtliche Grundlagen
  • Änderungen in den wichtigsten Normen
  • Entwicklungstendenzen im Brandschutz
  • Brandabschottungen nach DIN 4102 Teil 9
  • Funktionserhalt elektr. Anlagen nach DIN 4102 Teil 11 und 12
  • Planungssoftware BSS-Construct

Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz

  • Neue DIN 18014
  • PV Anlagen, Blitzschutz/Überspannungsschutz
  • Richtige Auswahl Überspannungsschutz

Teilnahmebedingungen:

Bei Abmeldung weniger als eine Woche vor Seminarbeginn oder Fernbleiben ohne Abmeldung werden die vollen Seminargebühren fällig, bei Abmeldung weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn werden 20 % der Kosten in Rechnung gestellt. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Immer im Blick haben wir auch die aktuellen Regeln in NRW bezüglich CORONA. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. 

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79