LIV

Veranstaltungen

Brandschutz im Baurecht


06.05.2025
09:00 – 16:30

Handwerkskammer Rostock - HBZ
Schwaaner Landstraße 8
18055 Rostock

Freie Plätze

28

195,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

330,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Axel Röhn, Dietmar Marschner Fa. OBO Bettermann GmbH & Co. KG

Hinweis: Für unsere E|CLUB-Mitglieder betragen die Gebühren dieses Seminars 97,50 Euro zzgl. MwSt. je Teilnehmer.

Eine Auffrischung zum Thema "Brandschutz im Baurecht" ist unverzichtbar. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die neuesten, allgemeinen baurechtlichen Grundlagen. 

1. Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes

2. Abschottungen

3. Fluchtweg-Installationen

4. Brandschutzbandagen

5. Funktionserhalt-Systeme

6. Verankerung

Die Zertifikate werden Ihnen in den Tagen nach der Veranstaltung zugestellt. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft ist Teilnahmevoraussetzung.

 

Seminare

Brandschutz im Baurecht


06.05.2025
09:00 – 16:30

Handwerkskammer Rostock - HBZ
Schwaaner Landstraße 8
18055 Rostock

Freie Plätze

28

195,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

330,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Axel Röhn, Dietmar Marschner Fa. OBO Bettermann GmbH & Co. KG

Hinweis: Für unsere E|CLUB-Mitglieder betragen die Gebühren dieses Seminars 97,50 Euro zzgl. MwSt. je Teilnehmer.

Eine Auffrischung zum Thema "Brandschutz im Baurecht" ist unverzichtbar. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die neuesten, allgemeinen baurechtlichen Grundlagen. 

1. Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes

2. Abschottungen

3. Fluchtweg-Installationen

4. Brandschutzbandagen

5. Funktionserhalt-Systeme

6. Verankerung

Die Zertifikate werden Ihnen in den Tagen nach der Veranstaltung zugestellt. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft ist Teilnahmevoraussetzung.

 

Nachrichten vom Verband

Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79