In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…
Jetzt weiterlesen …Teilnehmer-Stimmen aus dem anonymen Seminar-Feedback:
- Das hat, vor allem in Kombination mit dem Vortrag "Betriebsorganisation", sehr viele Ideen geliefert.
- Auf Höhe der Zeit mit vielen nützlichen Informationen!
- Super Stichpunkte mit Verständlichen Kontext (jurz und knapp, mit viel Infos)
- Gute Anregungen! Werde die Infos versuchen umzusetzen!
- Jede Menge super interessante Informationen die zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Besten DANK!
- Sehr guter Vortrag.
- Gut und sachlich erläuterte Hilfen, Hinweise und Vorgehensweise.
Im Webinar erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen zum Zeitmanagement.
Es werden verschiedene Instrumente und Methoden vorgestellt, mit denen die eigene Arbeit effizienter gestaltet werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Instrumente und Methoden zur Unterstützung des Zeitmanagementes (u.a. ABC-Analyse, Eisenhower-Prinziop, SMART-Methode, und viele weitere)
- Beispielhafte Apps und Tools zur Unterstützung (Kanban-Board, Terminfindung, To-Do-Listen)
Auf Grund der Vielzahl der Instrumente kann im Rahmen des Webinars nur ein Überblick gegeben werden. Die Teilnehmer erhalten neben den Folien auch Links zu weiteren Information zu den Instrumenten.
Referent: Matthias Schauer (FEHR)
Zielgruppe: Inhaber, Unternehmer, Führungskräfte, mitarbeitende Familienangehörige, Übernehmer
Formalien:
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar das angehängte Dokument (de-minimis-Erklärung, links unter pdf-Download) ausgefüllt per Mail an m.schauer@liv-fehr.de oder per Fax an 06122/53476-10 senden müssen.
Bitte geben Sie erhaltene de-minimis-Beihilfen des aktuellen Jahres und der beiden Vorjahre (2020-2022) an.
Erst dann können Sie am kostenlosen Online-Seminar teilnehmen. Über den Subventionswert des Online-Seminars erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung, die Sie aufbewahren und evtl. bei der Inanspruchnahme weiterer de-minimis-Beihilfen vorlegen müssen.
Dauer: ca. 120 Minuten (bitte sorgen Sie für eine ungestörte Situation, um dem Online-Seminar konzentriert folgen zu können)
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, mitarbeitende Familienangehörige, Führungskräfte
Sie erhalten alle Folien im Nachgang des Seminars.
Sie erhalten nach der Anmeldung und dem Vorliegen der de-minimis-Erklärung die Einladung zur Online-Seminarplattform, um sich für die Veranstaltung zu registrieren. Nach Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar und technische Hinweisen. Deshalb bitte nicht zu kurzfristig anmelden!
de-minimis-Erklärung: Hier Herunterladen