Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.
Jetzt weiterlesen …Aufgaben und Tätigkeiten eines erfolgreichen Projektleiters
- Abschluss des Bauvertrages
- Vertragsabschluss mit bzw. ohne Vergabeverfahren sowie die unterschiedlichen Vertragstypen
- Vertragspflichten des Auftragnehmers bzw. Auftraggebers
- Projektkalkulation und Projektplanung
- Kommunikation zwischen Projektleiter und bauleitendem Monteur
- Arbeitsvorbereitung durch den Projektleiter
- Auswirkungen der Arbeitsproduktivität auf Auftrags- und Betriebsergebnis
- Zahlungsmanagement im Elektrounternehmen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Unternehmer aus kleineren Betrieben
In dem Seminarpreis sind eine umfangreiche Lehrgangsunterlage sowie die Verpflegung enthalten.
Teilnahmebedingungen:
Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer.
E-AKADEMIE-zertifiziert
E-Markenbetriebe erhalten 8 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.