LIV

Veranstaltungen

E-CHECK Basis-Seminar


10.03.2025
08:00 – 16:00

FEHR Geschäftsstelle Wiesbaden-Delkenheim
Berta-Cramer-Ring 32
65205 Wiesbaden-Delkenheim

Veranstalter

MBE GmbH

Freie Plätze

13

250,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

325,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Werner Bonin und Stefan Petri

Ansprechpartner

Michelle Pietsch

06122 53476-12

06122 53476-10

PDF-Download

Anmeldebogen - E-CHECK Basiswissen

Hier Herunterladen

Der E-CHECK ist ein hervorragendes Werbeinstrument, das eingesetzt wird, um neue Kunden zu gewinnen, vorhandene Stammkunden besser zu pflegen, zusätzliche Betriebser­träge zu erzielen und dem Sicherheitsbedürfnis Ihrer Kunden zu entsprechen. Das Seminar besteht aus 2 Teilen: Basis-Seminar sowie die praktischen Messübungen.

Veranstaltungsort: in den Räumen des FEHR oder vor Ort bei den Innungen

 

Teil 1 E-CHECK Basis-Seminar (Theorie):

  • Idee und Umsetzung des E-CHECKs / Hilfsmittel
  • Haftung
  • Übersicht über die rechtlichen Grundlagen der Sicherheitsprüfungen (BetrSichV)
  • Qualifikation des Prüfers nach TRBS 1203
  • usw.

Prüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100

  • Durchgängigkeit der Schutz- und Potentialausgleichsleiter
  • Isolationswiderstand
  • Schleifenwiderstand / Abschaltstrom
  • Netzinnenwiderstand / Kurzschlussstrom
  • Erdungswiderstand
  • usw.

Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702

  • Schutzleiterwiderstand
  • Isolationswiderstand
  • Ableitstrom
  • usw.

Anmeldebogen - E-CHECK Basiswissen: Hier Herunterladen

Seminare

E-CHECK Basis-Seminar


10.03.2025
08:00 – 16:00

FEHR Geschäftsstelle Wiesbaden-Delkenheim
Berta-Cramer-Ring 32
65205 Wiesbaden-Delkenheim

Veranstalter

MBE GmbH

Freie Plätze

13

250,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

325,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Werner Bonin und Stefan Petri

Ansprechpartner

Michelle Pietsch

06122 53476-12

06122 53476-10

PDF-Download

Anmeldebogen - E-CHECK Basiswissen

Hier Herunterladen

Der E-CHECK ist ein hervorragendes Werbeinstrument, das eingesetzt wird, um neue Kunden zu gewinnen, vorhandene Stammkunden besser zu pflegen, zusätzliche Betriebser­träge zu erzielen und dem Sicherheitsbedürfnis Ihrer Kunden zu entsprechen. Das Seminar besteht aus 2 Teilen: Basis-Seminar sowie die praktischen Messübungen.

Veranstaltungsort: in den Räumen des FEHR oder vor Ort bei den Innungen

 

Teil 1 E-CHECK Basis-Seminar (Theorie):

  • Idee und Umsetzung des E-CHECKs / Hilfsmittel
  • Haftung
  • Übersicht über die rechtlichen Grundlagen der Sicherheitsprüfungen (BetrSichV)
  • Qualifikation des Prüfers nach TRBS 1203
  • usw.

Prüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100

  • Durchgängigkeit der Schutz- und Potentialausgleichsleiter
  • Isolationswiderstand
  • Schleifenwiderstand / Abschaltstrom
  • Netzinnenwiderstand / Kurzschlussstrom
  • Erdungswiderstand
  • usw.

Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702

  • Schutzleiterwiderstand
  • Isolationswiderstand
  • Ableitstrom
  • usw.

Anmeldebogen - E-CHECK Basiswissen: Hier Herunterladen

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79