LIV

Veranstaltungen

E-CHECK: Praktische Messübungen


16.09.2025
08:30 – 16:30

Elektro-Innung Bergstraße
Werner-von-Siemens-Straße 30
64625 Bensheim

Veranstalter

MBE GmbH

Freie Plätze

18

275,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

365,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Werner Bonin und Stefan Petri

Ansprechpartner

Michelle Pietsch

06122 53476-12

06122 53476-10

PDF-Download

Anmeldebogen E-CHECK: Praktische Messübungen

Hier Herunterladen

Der E-CHECK ist ein hervorragendes Werbeinstrument, das eingesetzt wird, um neue Kunden zu gewinnen, vorhandene Stammkunden besser zu pflegen, zusätzliche Betriebser­träge zu erzielen und dem Sicherheitsbedürfnis Ihrer Kunden zu entsprechen. Das Seminar besteht aus 2 Teilen: Basis-Seminar sowie die praktischen Messübungen.

Veranstaltungsort: in den Räumen des FEHR oder vor Ort bei den Innungen

Teil 2 E-CHECK Praktische Messübungen:

  • Anlagen-Messungen der in der Theorie durchgesprochen Größen an Netznachbildungen
  • Fehlersuche, Ursachen, Vorgehensweise bei der Fehlerbeseitigung, Lösungsmöglichkeiten
  • Geräte-Messungen der in der Theorie durchgesprochenen Größen an zum Teil manipulierten ortsveränderlichen Betriebsmitteln
  • Handhabung der Messgeräte unterschiedlichster Hersteller für die Anlagen- und Geräteprüfung
  • Erstellen eines Prüfprotokolls für die Anlagen- und Geräteprüfung
  • Fehlersuche, Ursachen, Vorgehensweise bei der Fehlerbeseitigung, Lösungsmöglichkeiten
  • Abschlussbesprechung und Diskussionsrunde

Anmeldebogen E-CHECK: Praktische Messübungen: Hier Herunterladen

Seminare

E-CHECK: Praktische Messübungen


16.09.2025
08:30 – 16:30

Elektro-Innung Bergstraße
Werner-von-Siemens-Straße 30
64625 Bensheim

Veranstalter

MBE GmbH

Freie Plätze

18

275,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

365,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Werner Bonin und Stefan Petri

Ansprechpartner

Michelle Pietsch

06122 53476-12

06122 53476-10

PDF-Download

Anmeldebogen E-CHECK: Praktische Messübungen

Hier Herunterladen

Der E-CHECK ist ein hervorragendes Werbeinstrument, das eingesetzt wird, um neue Kunden zu gewinnen, vorhandene Stammkunden besser zu pflegen, zusätzliche Betriebser­träge zu erzielen und dem Sicherheitsbedürfnis Ihrer Kunden zu entsprechen. Das Seminar besteht aus 2 Teilen: Basis-Seminar sowie die praktischen Messübungen.

Veranstaltungsort: in den Räumen des FEHR oder vor Ort bei den Innungen

Teil 2 E-CHECK Praktische Messübungen:

  • Anlagen-Messungen der in der Theorie durchgesprochen Größen an Netznachbildungen
  • Fehlersuche, Ursachen, Vorgehensweise bei der Fehlerbeseitigung, Lösungsmöglichkeiten
  • Geräte-Messungen der in der Theorie durchgesprochenen Größen an zum Teil manipulierten ortsveränderlichen Betriebsmitteln
  • Handhabung der Messgeräte unterschiedlichster Hersteller für die Anlagen- und Geräteprüfung
  • Erstellen eines Prüfprotokolls für die Anlagen- und Geräteprüfung
  • Fehlersuche, Ursachen, Vorgehensweise bei der Fehlerbeseitigung, Lösungsmöglichkeiten
  • Abschlussbesprechung und Diskussionsrunde

Anmeldebogen E-CHECK: Praktische Messübungen: Hier Herunterladen

Nachrichten vom Verband

Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79