LIV

Veranstaltungen

Erdungsmessung und Prüfung von Potentialausgleichssystemen- Live im Erdungsgarten


27.05.2025
9:00 – 16:30

Schieder-Schwalenberg - PHOENIX CONTACT Training Center
Bahnhofstraße 9
32816 Schieder-Schwalenberg

Freie Plätze

13

309,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

618,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Markus Scholand

Ansprechpartner

E-AKADEMIE.NRW | GFEH mbH

(02 31) 5 19 85-0

Theorie und Praxis im Erdungsgarten

Inhalte

  • Gefahren des elektrischen Stromes 
  • Maßnahmen zum Schutz- und Funktionspotentialausgleich nach VDE 0100-540
  • Maßnahmen zum Blitzschutzpotentialausgleich nach VDE 0185-305-3 und -4
  • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren nach DIN VDE 0100-410
  • Auslegung von Anlagenerdern nach DIN VDE 0100 und VDE 0185-305
  • Erdungsanlagen Typ A/B
  • Erdungswiderstand (Impedanz), Erdausbreitungswiderstand, spezifischer Erdungswiderstand
  • Netzsysteme nach Art der Erdverbindungen TN/TT/IT
  • Messung und Bewertung von vagabundierenden Strömen, Ableitströmen, Streuströmen
  • Messung an Erdern mit verschiedenen Messsystemen nach VDE 0413 und VDE 0185-30

Zur Beachtung: Auf dem Firmengelände von PHOENIX CONTACT gelten deren Hausregeln!

Teilnahmebedingungen

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Seminare

Erdungsmessung und Prüfung von Potentialausgleichssystemen- Live im Erdungsgarten


27.05.2025
9:00 – 16:30

Schieder-Schwalenberg - PHOENIX CONTACT Training Center
Bahnhofstraße 9
32816 Schieder-Schwalenberg

Freie Plätze

13

309,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

618,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Markus Scholand

Ansprechpartner

E-AKADEMIE.NRW | GFEH mbH

(02 31) 5 19 85-0

Theorie und Praxis im Erdungsgarten

Inhalte

  • Gefahren des elektrischen Stromes 
  • Maßnahmen zum Schutz- und Funktionspotentialausgleich nach VDE 0100-540
  • Maßnahmen zum Blitzschutzpotentialausgleich nach VDE 0185-305-3 und -4
  • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren nach DIN VDE 0100-410
  • Auslegung von Anlagenerdern nach DIN VDE 0100 und VDE 0185-305
  • Erdungsanlagen Typ A/B
  • Erdungswiderstand (Impedanz), Erdausbreitungswiderstand, spezifischer Erdungswiderstand
  • Netzsysteme nach Art der Erdverbindungen TN/TT/IT
  • Messung und Bewertung von vagabundierenden Strömen, Ableitströmen, Streuströmen
  • Messung an Erdern mit verschiedenen Messsystemen nach VDE 0413 und VDE 0185-30

Zur Beachtung: Auf dem Firmengelände von PHOENIX CONTACT gelten deren Hausregeln!

Teilnahmebedingungen

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79