LIV

Veranstaltungen

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der Stadtwerken Rostock Netzgesellschaft mbH (4h)


07.07.2025
13:00 – 17:00

Technologiezentrum Warnemünde (TZW)
Friedrich-Barnewitz-Str. 5
18119 Rostock-Warnemünde

Freie Plätze

60

140,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

195,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Der Kostenbeitrag für E-CLUB Mitglieder beträgt 70,00 € pro Person zzgl. USt. Innungsmitglieder des LIV Elektrohandwerke M-V melden sich mit Ihren Login-Daten an und erhalten nur dann automatisch den reduzierten Kostenbeitrag.

Die Grundsätze für die Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Elektrotechniker-Handwerk sind zum 1. Januar 2024 neu vereinbart worden. Danach wird der im Installateurverzeichnis eingetragenen Verantwortliche Elektrofachkraft empfohlen, sich über alle Themen und Neuerungen auf dem Gebiet der Elektroinstallationstechnik auf dem Laufenden zu halten.

Wir möchten Sie in diesem gemeinsamen Fortbildungsseminar über die empfohlenen aktuellen Schulungsinhalten gemäß Beschluss des Bundes-Installateurausschuss informieren. Dazu laden wir Sie recht herzlich zu einem gemeinsamen Fortbildungsseminar 2025 der regionalen Elektrohandwerke in Zusammenarbeit mit der Stadtwerken Rostock Netzgesellschaft mbH wie folgt ein:

Termin:            Montag, 07. Juli 2025

Zeit:                 13:00 bis ca. 17:00 Uhr

Ort:                  Technologiepark Warnemünde GmbH, Friedrich-Barnewitz-Str. 5,18119 Warnemünde

Raum:              Bornholm A

Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beinhaltet die Teilnahme am Fortbildungsseminar, Fortbildungsnachweis, Tagungsunterlagen und Verpflegung. Nach Eingang der Anmeldung wird Ihnen Ihre Teilnahme bestätigt und der Betrag in Rechnung gestellt.

Seminare

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der Stadtwerken Rostock Netzgesellschaft mbH (4h)


07.07.2025
13:00 – 17:00

Technologiezentrum Warnemünde (TZW)
Friedrich-Barnewitz-Str. 5
18119 Rostock-Warnemünde

Freie Plätze

60

140,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

195,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Der Kostenbeitrag für E-CLUB Mitglieder beträgt 70,00 € pro Person zzgl. USt. Innungsmitglieder des LIV Elektrohandwerke M-V melden sich mit Ihren Login-Daten an und erhalten nur dann automatisch den reduzierten Kostenbeitrag.

Die Grundsätze für die Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Elektrotechniker-Handwerk sind zum 1. Januar 2024 neu vereinbart worden. Danach wird der im Installateurverzeichnis eingetragenen Verantwortliche Elektrofachkraft empfohlen, sich über alle Themen und Neuerungen auf dem Gebiet der Elektroinstallationstechnik auf dem Laufenden zu halten.

Wir möchten Sie in diesem gemeinsamen Fortbildungsseminar über die empfohlenen aktuellen Schulungsinhalten gemäß Beschluss des Bundes-Installateurausschuss informieren. Dazu laden wir Sie recht herzlich zu einem gemeinsamen Fortbildungsseminar 2025 der regionalen Elektrohandwerke in Zusammenarbeit mit der Stadtwerken Rostock Netzgesellschaft mbH wie folgt ein:

Termin:            Montag, 07. Juli 2025

Zeit:                 13:00 bis ca. 17:00 Uhr

Ort:                  Technologiepark Warnemünde GmbH, Friedrich-Barnewitz-Str. 5,18119 Warnemünde

Raum:              Bornholm A

Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beinhaltet die Teilnahme am Fortbildungsseminar, Fortbildungsnachweis, Tagungsunterlagen und Verpflegung. Nach Eingang der Anmeldung wird Ihnen Ihre Teilnahme bestätigt und der Betrag in Rechnung gestellt.

Nachrichten vom Verband

Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79