LIV

Veranstaltungen

Generative Künstliche Intelligenz und Kampagnenkompetenz: Einführung in die Arbeit mit ChatGPT und Canva


09.04.2025
10.00 Uhr – 12.00 Uhr

O N L I N E

Freie Plätze

397

40,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

85,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Kay Wittig, Jonas Grünberg

In diesem neuen Webinar beleuchten wir die aufkommenden Trends und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und gehen speziell darauf ein, wie der Einstieg in die Arbeit mit KI durch ChatGPT und Canva gelingen kann.​

Agenda:​

Teil: 1

  1. Was ist generative KI und welche Anwendungen gibt es?​
  2. Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?​
  3. Anwendung von ChatGPT im Handwerk
  4. Erstellung eigener CustomGPT´s​

Teil: 2

  1. Einführung in Canva:​ Was ist Canva und wie funktionierte es?​
  2. Praktische Anwendung von Canva im Handwerk
  3. Mit ChatGPT einfach Canva-Kampagnen erstellen​​

Über ChatGPT: ChatGPT ist ein KI-basierter Sprachassistent, der natürliche Sprache versteht und generiert. Für Handwerksbetriebe kann ChatGPT vielfältige Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise die Erstellung von Texten für Marketingmaterialien, das Verfassen von E-Mails oder die Beantwortung häufiger Kundenanfragen. Durch den Einsatz von ChatGPT können Betriebe ihre Kommunikation effizienter gestalten und Zeit sparen. 

Über Canva: Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Design-Tool, das es ermöglicht, ansprechende Grafiken, Präsentationen und andere visuelle Inhalte zu erstellen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können sowohl Anfänger als auch Profis schnell professionelle Designs gestalten. Für Handwerksbetriebe bietet Canva die Möglichkeit, Fachkräftekampagnen oder Anzeigen zu erstellen und die Sichtbarkeit im Social-Media-Bereich zu erhöhen. ​

Referenten:

Kay Wittig, Geschäftsführer Fachverband SHK MV und Landesinnunsgverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke MV

Jonas Grünberg, Grünberg Solutions GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dieses Angebot ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung bis zum 08. April 2025. ​Den Link zur Anmeldung erhalten Sie 2 Tage vor dem Online-Seminar.

Um an unserem Webinar über GoToMeeting teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung. Die Teilnahme ist über einen aktuellen Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari möglich. Alternativ können Sie die GoToMeeting-App für Android oder iOS nutzen. Für eine optimale Audioqualität empfehlen wir die Verwendung eines Headsets.

Für E-CLUB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.

Seminare

Generative Künstliche Intelligenz und Kampagnenkompetenz: Einführung in die Arbeit mit ChatGPT und Canva


09.04.2025
10.00 Uhr – 12.00 Uhr

O N L I N E

Freie Plätze

397

40,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

85,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Kay Wittig, Jonas Grünberg

In diesem neuen Webinar beleuchten wir die aufkommenden Trends und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und gehen speziell darauf ein, wie der Einstieg in die Arbeit mit KI durch ChatGPT und Canva gelingen kann.​

Agenda:​

Teil: 1

  1. Was ist generative KI und welche Anwendungen gibt es?​
  2. Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?​
  3. Anwendung von ChatGPT im Handwerk
  4. Erstellung eigener CustomGPT´s​

Teil: 2

  1. Einführung in Canva:​ Was ist Canva und wie funktionierte es?​
  2. Praktische Anwendung von Canva im Handwerk
  3. Mit ChatGPT einfach Canva-Kampagnen erstellen​​

Über ChatGPT: ChatGPT ist ein KI-basierter Sprachassistent, der natürliche Sprache versteht und generiert. Für Handwerksbetriebe kann ChatGPT vielfältige Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise die Erstellung von Texten für Marketingmaterialien, das Verfassen von E-Mails oder die Beantwortung häufiger Kundenanfragen. Durch den Einsatz von ChatGPT können Betriebe ihre Kommunikation effizienter gestalten und Zeit sparen. 

Über Canva: Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Design-Tool, das es ermöglicht, ansprechende Grafiken, Präsentationen und andere visuelle Inhalte zu erstellen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können sowohl Anfänger als auch Profis schnell professionelle Designs gestalten. Für Handwerksbetriebe bietet Canva die Möglichkeit, Fachkräftekampagnen oder Anzeigen zu erstellen und die Sichtbarkeit im Social-Media-Bereich zu erhöhen. ​

Referenten:

Kay Wittig, Geschäftsführer Fachverband SHK MV und Landesinnunsgverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke MV

Jonas Grünberg, Grünberg Solutions GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dieses Angebot ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung bis zum 08. April 2025. ​Den Link zur Anmeldung erhalten Sie 2 Tage vor dem Online-Seminar.

Um an unserem Webinar über GoToMeeting teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung. Die Teilnahme ist über einen aktuellen Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari möglich. Alternativ können Sie die GoToMeeting-App für Android oder iOS nutzen. Für eine optimale Audioqualität empfehlen wir die Verwendung eines Headsets.

Für E-CLUB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.

Nachrichten vom Verband

Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79