In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…
Jetzt weiterlesen …Fachvortrag
Mieterstrom-Modelle
FNN-Hinweis zu Wandleranlagen
Messkonzepte für Einfamilienhäuser:
- Warum werden Messkonzepte benötigt?
- Wie unterscheiden sich Messkonzepte?
- Praxisbeispiele sowie Planung mit ZPlan
Messkonzepte für Mehrfamilienhäuser:
- Solardach Gesetze & Mieterstrom-Modelle
- Voraussetzungen für die Förderung von Mieterstrom-Modellen
- Praxisbeispiele für Neubau und Bestand
- Rechtliche Grundlagen für Mieterstrom-Modelle
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur
Gesetze & Förderungen und normative Grundlagen
Systemlösungen für Einfamilienhäuser:
- Ladearten
- Statisches Laden mit witty.start
- Dynamisches Laden mit Energiemanager und Speicher mit witty.solar
Systemlösungen für Mehrfamilienhäuser:
- Messkonzepte für statisches und dynamisches Lader mit Lastmanager
- Lastmanager für feste oder flexible Stellplatzzuordnung
- Eichrechtskonforme Abrechnung mit witty.share
- Abrechnungssysteme und Abrechnungsdienstleister
Weiterhin präsentieren wir Ihnen während der Veranstaltung ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen von Hager, Berker und Elcom.
Anmeldung 16.06.2023 Magdeburg: Hier Herunterladen