LIV

Veranstaltungen

Messkonzepte und Mieterstrom-Modelle


18.11.2025
12:00 – 15:00

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sa / Thü; GSt. Erfurt
Am Reitplatz 17
99097 Erfurt

Veranstalter

Fachverband Elektro- und Infomationstechnik Sachsen / Thüringen

Freie Plätze

20

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Hager Vertriebsgesellschaft

Ansprechpartner

Gerlinde Tischler

0361 600 3020

Wir laden Sie zum Seminar " Messkonzepte und Mieterstrom-Modelle" ein.

Inhalt:

  • 1. Fachvortrag
    • Herausforderungen der Energiewende
    • Grundlegende Anforderungen an Zähleranlagen: VDE-AR-N 4100 und Systemlösungen univers Z von Hager
    • Grundlegende Anforderungen an Wandleranlagen: DIN VDE 0603-2-2 und Systemlösungen univers N von Hager
  • 2. Produktvorstellung
    • Messkonzepte für Einfamilienhäuser mit Praxisbeispielen
    • Messkonzepte für Mehrfamilienhäuser mit Praxisbeispielen
    • Messkonzepte für Lastmanagement mit Praxisbeispielen
  • 3. Allgemeine Fragen und Diskussion

 

 

Im Rahmen des e-Markenkonzeptes wird diese Veranstaltung als Qualifizierungsmaßnahme anerkannt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Seminare

Messkonzepte und Mieterstrom-Modelle


18.11.2025
12:00 – 15:00

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sa / Thü; GSt. Erfurt
Am Reitplatz 17
99097 Erfurt

Veranstalter

Fachverband Elektro- und Infomationstechnik Sachsen / Thüringen

Freie Plätze

20

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Hager Vertriebsgesellschaft

Ansprechpartner

Gerlinde Tischler

0361 600 3020

Wir laden Sie zum Seminar " Messkonzepte und Mieterstrom-Modelle" ein.

Inhalt:

  • 1. Fachvortrag
    • Herausforderungen der Energiewende
    • Grundlegende Anforderungen an Zähleranlagen: VDE-AR-N 4100 und Systemlösungen univers Z von Hager
    • Grundlegende Anforderungen an Wandleranlagen: DIN VDE 0603-2-2 und Systemlösungen univers N von Hager
  • 2. Produktvorstellung
    • Messkonzepte für Einfamilienhäuser mit Praxisbeispielen
    • Messkonzepte für Mehrfamilienhäuser mit Praxisbeispielen
    • Messkonzepte für Lastmanagement mit Praxisbeispielen
  • 3. Allgemeine Fragen und Diskussion

 

 

Im Rahmen des e-Markenkonzeptes wird diese Veranstaltung als Qualifizierungsmaßnahme anerkannt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79