LIV

Veranstaltungen

NEU! Digitales Aufgaben- & Terminmanagement / MS Outlook


27.09.2023
10:00 – 12:30

O N L I N E

Freie Plätze

12

69,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

138,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Ina Grombach/Office-Coach

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-12

Termine planen und dabei die Übersicht behalten!

Digitale Erinnerungen - schnelle Vereinbarungen und eine geordnete Information für Sie und andere Beteiligte können mit digitalen Kalendern und Aufgabenlisten bereit gestellt werden. Nutzen Sie Ihren digitalen Helfer effektiv, so gewinnen Sie viel Zeit und Transparenz!

Inhalte:

  • Grundlagen effizienter Planung
  • Termine digital transparent und effektiv führen  
  • Digitales Aufgaben-Management: persönliche Aufgaben, Prioritäten 
  • Regeln und Tipps zur Teamarbeit mit Outlook / Technik & Inhalte

Systemanforderung:

  • ZOOM auf Ihrem PC / Laptop und eine stabile Internetverbindung 
  • Lautsprecher - empfohlen mit separater Webcam und Mikro oder
    Laptop / Tablet mit integrierten Lautsprechern sowie Webcam und Mikro
  • Zugangsdaten zum Zoom und die Anleitung bekommen Sie rechtzeitig vor dem Seminartag

Ihr Mehrwert!

  • Digitale Listen und Notizen bringen Transparenz in Ihre Organisation.
  • Ordnung und Sortierung übernimmt das System. Sie können sich auf ihre iNhalte konzentrieren.
  • Die Teamarbeit wird effektiver und übersichtlicher. 

Teilnahmebedingungen

Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Die Durchführung erfolgt unter Vorbehalt, organisatorische Änderungen oder Absagen, z. B. aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen, sind möglich. Wer angemeldet ist und nicht teilnimmt bekommt keine Gebühren erstattet! 

E-AKADEMIE-zertifiziert 

E-Marken-Betriebe erhalten 2 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.

Seminare

NEU! Digitales Aufgaben- & Terminmanagement / MS Outlook


27.09.2023
10:00 – 12:30

O N L I N E

Freie Plätze

12

69,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

138,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Ina Grombach/Office-Coach

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-12

Termine planen und dabei die Übersicht behalten!

Digitale Erinnerungen - schnelle Vereinbarungen und eine geordnete Information für Sie und andere Beteiligte können mit digitalen Kalendern und Aufgabenlisten bereit gestellt werden. Nutzen Sie Ihren digitalen Helfer effektiv, so gewinnen Sie viel Zeit und Transparenz!

Inhalte:

  • Grundlagen effizienter Planung
  • Termine digital transparent und effektiv führen  
  • Digitales Aufgaben-Management: persönliche Aufgaben, Prioritäten 
  • Regeln und Tipps zur Teamarbeit mit Outlook / Technik & Inhalte

Systemanforderung:

  • ZOOM auf Ihrem PC / Laptop und eine stabile Internetverbindung 
  • Lautsprecher - empfohlen mit separater Webcam und Mikro oder
    Laptop / Tablet mit integrierten Lautsprechern sowie Webcam und Mikro
  • Zugangsdaten zum Zoom und die Anleitung bekommen Sie rechtzeitig vor dem Seminartag

Ihr Mehrwert!

  • Digitale Listen und Notizen bringen Transparenz in Ihre Organisation.
  • Ordnung und Sortierung übernimmt das System. Sie können sich auf ihre iNhalte konzentrieren.
  • Die Teamarbeit wird effektiver und übersichtlicher. 

Teilnahmebedingungen

Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Die Durchführung erfolgt unter Vorbehalt, organisatorische Änderungen oder Absagen, z. B. aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen, sind möglich. Wer angemeldet ist und nicht teilnimmt bekommt keine Gebühren erstattet! 

E-AKADEMIE-zertifiziert 

E-Marken-Betriebe erhalten 2 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – geralt

Handwerk findet Klimaschutz sehr wichtig

10.12.2019

Klimaschutz spielt im Handwerk eine wichtige Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des ZDH.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)

Deutsche haben ambivalentes Verhältnis

26.11.2019

Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Stiebel Eltron

Den Durchlauferhitzer auszutauschen, lohnt doppelt!

25.11.2019

Prämie soll Austausch von Altgeräten fördern.

Jetzt weiterlesen …

Aus AIE wird EuropeOn

21.11.2019

Die L‘ Association Européenne de l' Installation Electrique (AIE) firmiert künftig unter EuropeOn. Auch Logo und Webauftritt wurden neu gestaltet. …

Jetzt weiterlesen …
Bild: ZVEH

Hans Auracher: alles Gute zum 60. Geburtstag

20.11.2019
Bild: ZVEH / Jessica Franke

Unter den sieben Besten ist auch eine Frau

19.11.2019

Deutsche Meisterschaften im Elektrohandwerk

Jetzt weiterlesen …
Bild: AIE

Netzwerktreffen in Montreux

14.11.2019

Im Oktober trafen sich die Mitglieder der European Association of Electrical Contractors (AIE) am Genfer See zum länderübergreifenden Austausch.

Jetzt weiterlesen …
Bild: ArGe Medien im ZVEH

Wettkampf der Besten

13.11.2019

Am kommenden Wochenende werden bei den Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke in Oldenburg wieder die besten Nachwuchselektroniker ermittelt.

Jetzt weiterlesen …
Bild: pixabay – Wokandapix

Von Ladeinfrastruktur bis Bauproduktrecht

12.11.2019

Der Planer-Info-Tag (20.11.) bündelt praxisnahe, zukunftsorientierte und für Elektroplaner relevante Themen rund ums Bauen.

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79