LIV

Veranstaltungen

NEU! Gesund und leistungsstark - Richtiger Umgang mit Stress


14.08.2023
9:00 – 14.30

E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund-Körne

Freie Plätze

9

219,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

438,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Julia Hanisch, BES Beratung-Entwicklung-Strategien

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-12

Wie organisieren Sie sich selbst? 

Wie sorgen Sie dafür, dass Sie in der steigenden Aufgaben - und Informationsflut nicht untergehen?

Senken Sie Ihren Stressfaktor mit wirkungsvollen, direkt umsetzbaren Methoden und genießen Sie bei der Arbeit und dem Erreichen Ihrer Ziele mehr Freude! Lernen Sie, wie Sie sich selbst in schwierigen Phasen unterstützen können, um weiterhin motiviert und leistungsfähig zu bleiben.

Inhalte

  • Stress und unsere Geschichte
  • Stress als Energieträger für sich nutzen: Distress und Eustress
  • Reiz und Reaktion-Stressauslöser erkennen und positiv handhaben
  • Das Lazarus-Modell: Stress durch Bewertung / Emotionen nutzen und verändern 
  • Stressreaktionen: Symptome frühzeitig erkennen und gegensteuern
  • Den eigenen Stresstyp bestimmen
  • Persönliche Unterstützungssysteme - Beziehungen gestalten
  • Techniken der Stressbewältung / kleine Übungen für den Alltag

Teilnahmebedingungen

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Seminare

NEU! Gesund und leistungsstark - Richtiger Umgang mit Stress


14.08.2023
9:00 – 14.30

E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund-Körne

Freie Plätze

9

219,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

438,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Julia Hanisch, BES Beratung-Entwicklung-Strategien

Ansprechpartner

Kathrin Liskatin-Schwohnke

(02 31) 5 19 85-12

Wie organisieren Sie sich selbst? 

Wie sorgen Sie dafür, dass Sie in der steigenden Aufgaben - und Informationsflut nicht untergehen?

Senken Sie Ihren Stressfaktor mit wirkungsvollen, direkt umsetzbaren Methoden und genießen Sie bei der Arbeit und dem Erreichen Ihrer Ziele mehr Freude! Lernen Sie, wie Sie sich selbst in schwierigen Phasen unterstützen können, um weiterhin motiviert und leistungsfähig zu bleiben.

Inhalte

  • Stress und unsere Geschichte
  • Stress als Energieträger für sich nutzen: Distress und Eustress
  • Reiz und Reaktion-Stressauslöser erkennen und positiv handhaben
  • Das Lazarus-Modell: Stress durch Bewertung / Emotionen nutzen und verändern 
  • Stressreaktionen: Symptome frühzeitig erkennen und gegensteuern
  • Den eigenen Stresstyp bestimmen
  • Persönliche Unterstützungssysteme - Beziehungen gestalten
  • Techniken der Stressbewältung / kleine Übungen für den Alltag

Teilnahmebedingungen

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – geralt

Handwerk findet Klimaschutz sehr wichtig

10.12.2019

Klimaschutz spielt im Handwerk eine wichtige Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des ZDH.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)

Deutsche haben ambivalentes Verhältnis

26.11.2019

Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Stiebel Eltron

Den Durchlauferhitzer auszutauschen, lohnt doppelt!

25.11.2019

Prämie soll Austausch von Altgeräten fördern.

Jetzt weiterlesen …

Aus AIE wird EuropeOn

21.11.2019

Die L‘ Association Européenne de l' Installation Electrique (AIE) firmiert künftig unter EuropeOn. Auch Logo und Webauftritt wurden neu gestaltet. …

Jetzt weiterlesen …
Bild: ZVEH

Hans Auracher: alles Gute zum 60. Geburtstag

20.11.2019
Bild: ZVEH / Jessica Franke

Unter den sieben Besten ist auch eine Frau

19.11.2019

Deutsche Meisterschaften im Elektrohandwerk

Jetzt weiterlesen …
Bild: AIE

Netzwerktreffen in Montreux

14.11.2019

Im Oktober trafen sich die Mitglieder der European Association of Electrical Contractors (AIE) am Genfer See zum länderübergreifenden Austausch.

Jetzt weiterlesen …
Bild: ArGe Medien im ZVEH

Wettkampf der Besten

13.11.2019

Am kommenden Wochenende werden bei den Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke in Oldenburg wieder die besten Nachwuchselektroniker ermittelt.

Jetzt weiterlesen …
Bild: pixabay – Wokandapix

Von Ladeinfrastruktur bis Bauproduktrecht

12.11.2019

Der Planer-Info-Tag (20.11.) bündelt praxisnahe, zukunftsorientierte und für Elektroplaner relevante Themen rund ums Bauen.

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79