LIV

Veranstaltungen

AEIN | Seminar zur Aufrechterhaltung der Eintragung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber


04.02.2025
9:00 – 16:30

Dortmund - Haus der Elektrohandwerke
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund

Freie Plätze

15

249,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

369,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Christopher Wilmes (M. Eng.) - Dozent E|Akademie.NRW

Ansprechpartner

E-AKADEMIE.NRW | GFEH mbH

(02 31) 5 19 85-0

Um die Kenntnisse über den Inhalt und die Anwendung der einschlägigen DIN-Normen, der VDE-Bestimmungen, der VDE- Anwendungsregeln sowie der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und weiteren technischen Mindestanforderungen des Netzbetreibers auf aktuellem Stand zu halten, sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen erforderlich.

Empfohlene Inhalte für die Fortbildungsmaßnahmen werden vom BundesInstallateurausschuss (BIA) jährlich beschlossen und veröffentlicht.

Themenschwerpunkte 2025:

▪ Aktuelle Inhalte der „Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk“ mit den VDE-Bestimmungen für den Netzanschluss (z.B. VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, DIN VDE 0100-600,

  DIN VDE 0105-100)

▪ Technische Regeln für die Elektroinstallation und DIN-Normen, insbesondere DIN 18012 bis DIN 18015

▪ Technische Anschlussbedingungen des Netzbetreibers (TAB)

Die E-Akademie bietet zur Erfüllung der Anforderungen zur Aufrechterhaltung der Eintragung in das Installateurverzeichnis der Netzbetreiber aktuell folgenden Seminarinhalt:

1. Erdungsanlagen für Gebäude - Planung, Ausführung und Dokumentation

2. E-Mobilität, Messkonzepte

3. Erzeugungsanlagen und Speicher

4. Messsysteme / Zählerplätze im Bestand

5. Technische Anschlussbedingungen

6. Themen aus der Praxis: u.a. Neue Normen, Praxisprobleme (Diskussion und Fragen)

Teilnahmebedingungen:

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 

Seminare

AEIN | Seminar zur Aufrechterhaltung der Eintragung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber


04.02.2025
9:00 – 16:30

Dortmund - Haus der Elektrohandwerke
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund

Freie Plätze

15

249,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

369,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Christopher Wilmes (M. Eng.) - Dozent E|Akademie.NRW

Ansprechpartner

E-AKADEMIE.NRW | GFEH mbH

(02 31) 5 19 85-0

Um die Kenntnisse über den Inhalt und die Anwendung der einschlägigen DIN-Normen, der VDE-Bestimmungen, der VDE- Anwendungsregeln sowie der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und weiteren technischen Mindestanforderungen des Netzbetreibers auf aktuellem Stand zu halten, sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen erforderlich.

Empfohlene Inhalte für die Fortbildungsmaßnahmen werden vom BundesInstallateurausschuss (BIA) jährlich beschlossen und veröffentlicht.

Themenschwerpunkte 2025:

▪ Aktuelle Inhalte der „Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk“ mit den VDE-Bestimmungen für den Netzanschluss (z.B. VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, DIN VDE 0100-600,

  DIN VDE 0105-100)

▪ Technische Regeln für die Elektroinstallation und DIN-Normen, insbesondere DIN 18012 bis DIN 18015

▪ Technische Anschlussbedingungen des Netzbetreibers (TAB)

Die E-Akademie bietet zur Erfüllung der Anforderungen zur Aufrechterhaltung der Eintragung in das Installateurverzeichnis der Netzbetreiber aktuell folgenden Seminarinhalt:

1. Erdungsanlagen für Gebäude - Planung, Ausführung und Dokumentation

2. E-Mobilität, Messkonzepte

3. Erzeugungsanlagen und Speicher

4. Messsysteme / Zählerplätze im Bestand

5. Technische Anschlussbedingungen

6. Themen aus der Praxis: u.a. Neue Normen, Praxisprobleme (Diskussion und Fragen)

Teilnahmebedingungen:

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79