LIV

Veranstaltungen

Schulung "Elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP)


16.06.2025 – 17.06.2025

G-A-G GmbH
Ringstraße 45
09247 Chemnitz

Veranstalter

Gesellschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz GmbH

Elektro-Innung Südsachsen

Freie Plätze

0

400,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

450,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

G-A-G GmbH

Ansprechpartner

Ines Fischer

0371 - 40 43 004

Mit dieser Schulung erwerben die Teilnehmer ohne elektrotechnische Vorkenntnisse die fachkundliche Grundbefähigung als "Elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP). Es werden die Grundlagen der Elektrotechnik und die Gefahren, welche bei elektrischem Strom auftreten können, erlernt.

Gemäß DIN VDE 1000-10 können einer "elektrotechnisch unterwiesenen Person" unter Beachtung der Gesetze und Vorschriften und nach entsprechender Unterweisung, Aufgaben unter Aufsicht im elektrotechnischen Bereich übertragen werden. Eine Elektrofachkraft nimmt dabei die Fachverantwortung wahr.

Hinweis: Bei Teilnahme von mindestens 2 Personen aus Ihrem Unternehmen, können Sie sich 50% der Kosten fördern lassen. Sprechen Sie uns an!

Inhalt der Schulung

  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stroms
  • Die fünf Sicherheitsregeln
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Definition der zulässigen Tätigkeiten der EuP
  • Geräteprüfungen

Organisatorisches:

  • Laufzeit / Dauer: zweitägige Schulung – 16 Unterrichtsstunden
  • Abschluss: Prüfung und Teilnehmerzertifikat

Seminare

Schulung "Elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP)


16.06.2025 – 17.06.2025

G-A-G GmbH
Ringstraße 45
09247 Chemnitz

Veranstalter

Gesellschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz GmbH

Elektro-Innung Südsachsen

Freie Plätze

0

400,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

450,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

G-A-G GmbH

Ansprechpartner

Ines Fischer

0371 - 40 43 004

Mit dieser Schulung erwerben die Teilnehmer ohne elektrotechnische Vorkenntnisse die fachkundliche Grundbefähigung als "Elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP). Es werden die Grundlagen der Elektrotechnik und die Gefahren, welche bei elektrischem Strom auftreten können, erlernt.

Gemäß DIN VDE 1000-10 können einer "elektrotechnisch unterwiesenen Person" unter Beachtung der Gesetze und Vorschriften und nach entsprechender Unterweisung, Aufgaben unter Aufsicht im elektrotechnischen Bereich übertragen werden. Eine Elektrofachkraft nimmt dabei die Fachverantwortung wahr.

Hinweis: Bei Teilnahme von mindestens 2 Personen aus Ihrem Unternehmen, können Sie sich 50% der Kosten fördern lassen. Sprechen Sie uns an!

Inhalt der Schulung

  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stroms
  • Die fünf Sicherheitsregeln
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Definition der zulässigen Tätigkeiten der EuP
  • Geräteprüfungen

Organisatorisches:

  • Laufzeit / Dauer: zweitägige Schulung – 16 Unterrichtsstunden
  • Abschluss: Prüfung und Teilnehmerzertifikat

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79