LIV

Veranstaltungen

UM | Grundseminar


15.01.2025
08:30 – 17:30

E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund-Körne

Freie Plätze

1

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Daniel Mc Namara

Ansprechpartner

Sekretariat E-Akademie.NRW

(02 31) 5 19 85 -0

Anmeldung bei der BG ETEM über folgenden Link:

701-25-112 (GS)

Im Grundseminar werden die Themen behandelt, welche für alle in der BG ETEM versicherten Unternehmen identisch sind.

Dazu gehören insbesondere:

  • Grundlagen des Arbeitsschutzes, notwendige Organisation
  • Vorstellung der Berufsgenossenschaft
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Verantwortung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Psychische Belastung
  • Unterweisung
  • Motivation

Hinweise zur Gültigkeit der Seminare im Unternehmermodell:

Nach dem Grundseminar muss, innerhalb von 2 Jahren entweder ein Fernlehrgang oder ein Aufbauseminar besucht und die betriebliche Umsetzung erfolgreich abgeschlossen werden. Werden das Aufbauseminar oder der Fernlehrgang nicht innerhalb von 2 Jahren nach dem Grundseminar bzw. der Präsenzphase abgeschlossen, verfällt das Grundseminar bzw. die Präsenzphase und muss erneut besucht werden. Nach dem Aufbauseminar bzw. dem Fernlehrgang muss regelmäßig, spätestens alle 5 Jahre, eine Fortbildung besucht werden.

Andernfalls muss erneut am Aufbauseminar bzw. der Präsenzphase und Fernlehrgang teilgenommen werden.

Werden diese Forderungen nicht erfüllt, ist der Unternehmer zur Regelbetreuung nach § 2 Abs. 2 oder 3 der DGUV Vorschrift 2 verpflichtet.

Achtung!  Neue Bedingungen bei Stornierungen: 
Bei Stornierungen von weniger als 10 Kalendertagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen einer angemeldeten Person wird eine Stornogebühr in Höhe von pauschal 150,00 Euro pro Teilnehmer/in - unabhängig von der Seminardauer - erhoben. Eine Stornierung bis zu 10 Kalendertage vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Ebenso entfällt die Stornogebühr, wenn eine geeignete Ersatzperson zum Zeitpunkt der Stornierung benannt werden kann. Hier der Link zur Stornokostenregelung der BG ETEM:

https://www.bgetem.de/seminare/organisatorische-hinweise/absage

Die bisherige 50-Euro-Pauschale entfällt. Alle Teilnehmer können die Erstattung ihrer Reisekosten entsprechend den Geschäftsbedingungen der BG ETEM für Seminare des Bereichs Qualifizierung schriftlich beantragen.Geschäftsbedingungen der BG ETEM für Seminare der Bildungsstätten

Angemeldete Personen erhalten von der BG ETEM ein Reisekosten-Antragsformular wenige Tage vor dem Seminar per E-Mail.

E-AKADEMIE-zertifiziert:

E-Marken-Betriebe erhalten 8 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.

Anmeldung bei der BG ETEM über folgenden Link:

701-25-112 (GS)

 

Seminare

UM | Grundseminar


15.01.2025
08:30 – 17:30

E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund-Körne

Freie Plätze

1

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Daniel Mc Namara

Ansprechpartner

Sekretariat E-Akademie.NRW

(02 31) 5 19 85 -0

Anmeldung bei der BG ETEM über folgenden Link:

701-25-112 (GS)

Im Grundseminar werden die Themen behandelt, welche für alle in der BG ETEM versicherten Unternehmen identisch sind.

Dazu gehören insbesondere:

  • Grundlagen des Arbeitsschutzes, notwendige Organisation
  • Vorstellung der Berufsgenossenschaft
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Verantwortung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Psychische Belastung
  • Unterweisung
  • Motivation

Hinweise zur Gültigkeit der Seminare im Unternehmermodell:

Nach dem Grundseminar muss, innerhalb von 2 Jahren entweder ein Fernlehrgang oder ein Aufbauseminar besucht und die betriebliche Umsetzung erfolgreich abgeschlossen werden. Werden das Aufbauseminar oder der Fernlehrgang nicht innerhalb von 2 Jahren nach dem Grundseminar bzw. der Präsenzphase abgeschlossen, verfällt das Grundseminar bzw. die Präsenzphase und muss erneut besucht werden. Nach dem Aufbauseminar bzw. dem Fernlehrgang muss regelmäßig, spätestens alle 5 Jahre, eine Fortbildung besucht werden.

Andernfalls muss erneut am Aufbauseminar bzw. der Präsenzphase und Fernlehrgang teilgenommen werden.

Werden diese Forderungen nicht erfüllt, ist der Unternehmer zur Regelbetreuung nach § 2 Abs. 2 oder 3 der DGUV Vorschrift 2 verpflichtet.

Achtung!  Neue Bedingungen bei Stornierungen: 
Bei Stornierungen von weniger als 10 Kalendertagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen einer angemeldeten Person wird eine Stornogebühr in Höhe von pauschal 150,00 Euro pro Teilnehmer/in - unabhängig von der Seminardauer - erhoben. Eine Stornierung bis zu 10 Kalendertage vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Ebenso entfällt die Stornogebühr, wenn eine geeignete Ersatzperson zum Zeitpunkt der Stornierung benannt werden kann. Hier der Link zur Stornokostenregelung der BG ETEM:

https://www.bgetem.de/seminare/organisatorische-hinweise/absage

Die bisherige 50-Euro-Pauschale entfällt. Alle Teilnehmer können die Erstattung ihrer Reisekosten entsprechend den Geschäftsbedingungen der BG ETEM für Seminare des Bereichs Qualifizierung schriftlich beantragen.Geschäftsbedingungen der BG ETEM für Seminare der Bildungsstätten

Angemeldete Personen erhalten von der BG ETEM ein Reisekosten-Antragsformular wenige Tage vor dem Seminar per E-Mail.

E-AKADEMIE-zertifiziert:

E-Marken-Betriebe erhalten 8 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.

Anmeldung bei der BG ETEM über folgenden Link:

701-25-112 (GS)

 

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79