In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…
Jetzt weiterlesen …Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter zu folgender Fachveranstaltung ein.
Für die Verlängerung der Eintragung ins Installeuerverzeichnis sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen erforderlich. Um die Kenntnisse über den Inhalt und die Anwendung der einschlägigen DIN-Normen, der VDE-Bestimmungen, der VDE Anwendungsregeln
sowie der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und weiteren technischen Mindestanforderungen des Netzbetreibers auf aktuellen Stand zu halten, bieten wir Ihnen nachstehendes Seminar an.
Inhalte:
- Erdungsanlagen für Gebäude - Planung, Ausführung und Dokumentation
- E-Mobilität, Messkonzepte
- Erzeugungsanlagen und Speicher
- Messsysteme / Zählerplätze im Bestand
- Technische Anschlussbedingungen*
- Themen aus der Praxis: u.a. Neue Normen, Praxisprobleme (Diskussion und Fragen)
Referenten:
- Severin Obst, Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/ Thüringen
- Netzbetreiber: SachsenNetze,Mitnetz, TEN, etc.
- Industrie: Hager Vertriebsgesellschaft, Schneider electric etc.
- Burkhard Schulze
Als Mitgliedsbetrieb der Innung möchten wir Sie bitten, sich mit Ihren Zugangsdaten im Mitgliederbereich anzumelden, um die Teilnahmegebühr für Mitgliedsbetriebe zu erhalten.
Im Rahmen des e-Markenkonzeptes wird diese Veranstaltung als Qualifizierungsmaßnahme für Innungsbetriebe anerkannt.
Bei Stornierung bis 14 Kalendertage vor Seminartermin/ Prüfungstermin wird die Teilnahme-/Anmeldegebühr zurückerstattet.
Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen ist leider keine Erstattung möglich.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.