LIV

Veranstaltungen

Der vorbeugende bauliche Brandschutz nach MLAR und MBO


16.09.2025
12:00 – 15:00

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sa / Thü, GSt. Dresden
Scharfenberger Straße 66
01139 Dresden

Veranstalter

Fachverband Elektro- und Infomationstechnik Sachsen / Thüringen

Freie Plätze

20

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Referent Fa. HAGER

Ansprechpartner

Gerlinde Tischler

0361 600 3020

Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter zu dieser, für Sie kostenfreien, Fachinformationsveranstaltung ein.

 

Inhalte:

  • Ziele und Zweck des baulichen Brandschutzes
  • Brandprozess / Brandrauch
  • Musterbauordnung MBO
  • Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR
  • Brandverhaltenvon Baustoffen
  • Lösungsangebote von Hager: Brandmeldetechnik (Rauchwarnmelder, Herdwächter, Funk-Branderkennungsanlage BEKA)
  • Lösungsangebote von Hager: Infrastrukturlösungen (Leitungsverlegung nach DIN VDE 0100-520, FWK Kanalsysteme)
  • Lösungsangebote von Hager: Schutz- und Schaltgeräte (Zählerplätze nach VDE-AR-N 4100, Brandschutzschalter nach DIN VDE 0100-420

Produktvorstellung:

  • Ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen von Hager, Berker und Elcom

Allgemeine Fragen und Diskussion

Im Rahmen des e-Marken-Konzeptes wird diese Weiterbildung als Qualifizierungsmaßnahme anerkannt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Seminare

Der vorbeugende bauliche Brandschutz nach MLAR und MBO


16.09.2025
12:00 – 15:00

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sa / Thü, GSt. Dresden
Scharfenberger Straße 66
01139 Dresden

Veranstalter

Fachverband Elektro- und Infomationstechnik Sachsen / Thüringen

Freie Plätze

20

Kostenfrei

Kostenfrei

Referent

Referent Fa. HAGER

Ansprechpartner

Gerlinde Tischler

0361 600 3020

Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter zu dieser, für Sie kostenfreien, Fachinformationsveranstaltung ein.

 

Inhalte:

  • Ziele und Zweck des baulichen Brandschutzes
  • Brandprozess / Brandrauch
  • Musterbauordnung MBO
  • Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR
  • Brandverhaltenvon Baustoffen
  • Lösungsangebote von Hager: Brandmeldetechnik (Rauchwarnmelder, Herdwächter, Funk-Branderkennungsanlage BEKA)
  • Lösungsangebote von Hager: Infrastrukturlösungen (Leitungsverlegung nach DIN VDE 0100-520, FWK Kanalsysteme)
  • Lösungsangebote von Hager: Schutz- und Schaltgeräte (Zählerplätze nach VDE-AR-N 4100, Brandschutzschalter nach DIN VDE 0100-420

Produktvorstellung:

  • Ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen von Hager, Berker und Elcom

Allgemeine Fragen und Diskussion

Im Rahmen des e-Marken-Konzeptes wird diese Weiterbildung als Qualifizierungsmaßnahme anerkannt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nachrichten vom Verband

Balkonanlagen: Der Fachmann muss den Anschluss prüfen

12.01.2023

In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khw-mm-mn.de oder rufen Sie uns an: 08331 / 8 70 79